Herr Andreas Welzel

 
Kontaktdaten: andreaswelzelgmx.de
 
Adressdaten: Am Lohagen 4
58769 Nachrodt-Wiblingwerde
 
Persönliche Beschreibung / Anmerkungen

Naturkundliches Engagement

Naturkundlich tätig seit 1983 - naturkundliche Schwerpunkte: Ornithologie, Naturfotografie - aktiv im BUND KG-Hagen sowie im NABU-Märkischer Kreis

Aus meiner Sicht: Einige Sätze zur Entwicklung dieses Buches

Seit meiner Jugend bin ich begeisterter Vogelbeobachter, zunächst vor allem aus fotografischem Interesse. Seit 1975 sammelte ich zusätzlich Notizen auf Karteikarten, zuerst nur außergewöhnliche oder zufällige Beobachtungen, später dann auch systematische Erfassungen nach standardisierter Methodik per PC.

So entstand im Laufe dreier Jahrzehnte eine umfangreiche Datenbank zur Hagener Vogelwelt, deren Inhalte mir bei der Naturschutzarbeit im BUND nutzten und die nun in die Texte der Artbeschreibungen und die phänologischen Darstellungen des Buches einflossen. Zusammen mit den Erkenntnissen einiger Autoren bildete diese Datenbank die Basis für die Diagramme. Für mich persönlich hat dieses Buch deshalb auch eine zusätzliche Bedeutung als ein sinnvoller Abschluss meiner 30-jährigen intensiven vogelkundlichen Datensammlung in Hagen.

Dieses Buch ist die bislang einzige umfassende Darstellung der Hagener Brutvögel und wird es für lange Zeit bleiben, denn es ist nicht wahrscheinlich, dass sich in absehbarer Zeit nochmals eine so kompentente Gruppe von Hagener Vogelkundlern zu einem vergleichbaren Projekt zusammenschließen wird. Ich bin sicher, dass es für den Hagener Naturschutz ein wichtiges und für den Naturinteressierten ein empfehlenswertes Buch ist, das sich darüber hinaus sehen lassen kann.

 
[Zusatzfunktionen]